Der Titel verrät es schon, es soll heute um die meiner Meinung nach besten und eindrucksvollsten Filme im vergangenen Jahr gehen. Da eine Top 10 durch den inflationären Gebrauch ja schon uninteressant geworden ist, beschränke ich mich heute ausnahmsweise mal nur auf neun. Das war bei der qualitativen Anzahl der erschienenen Blockbuster wirklich nicht leicht.
Platz 9 - Spongebob Schwammkopf 3D
Eine meiner Lieblingsserien kommt endlich zum zweiten Auftritt auf der großen Leinwand. Im Gegenteil zum ersten Mal, gelingt der Sprung diesmal wesentlich besser. Der etwas aufgehübschte Zeichenstil, sowie die 3D-Szenen der Figuren sehen einfach hervorragend aus. Man merkt den Machern ständig die Liebe fürs Detail an. Die Story braucht seine Zeit bis sie in Schwung kommt und mag für außenstehende auch etwas abstrakt sein, jedoch passt genau das in die Welt des gelben Schwamms. Lustige Dialoge, die gewohnten liebevollen Charaktere und mit Antonio Banderas als Gegenspieler einen namenhaften Bösewicht. Wer die Serie mag, wird den Film sowieso gesehen haben, allen anderen kann ich ihn nur ans Herz legen. Keinesfalls nur für Kinder geeignet.
Platz 8 - Jurassic World
War das ein Hype im Sommer 2015! Sehnsüchtig erwarteten Fans die neue Etappe des "Jurassic Park"- Franchises und sie wurden alles andere als enttäuscht. Der Film ist ein Tribut an das Original und lässt die müden Sequels schnell vergessen. Mit Chris Pratt hat man einen unglaublich charismatischen Protagonisten verpflichtet, der in die Rolle passt, wie die Faust aufs Auge. Die Geschichte an sich mag mit einigen Logik-löchern daher kommen, aber über die schaut man nur allzu gerne hinweg. Die Einspielergebnisse geben dem Film in jeder Hinsicht recht. Sämtliche Rekorde konnten gebrochen werden, bisher wurden knapp 1,7 Milliarden Dollar eingespielt. Fortsetzungen stehen also außer Frage.
Platz 7 - Victoria
Der beste deutsche Film seit Jahren! Victoria führt die Zuschauer in eine typische Partynacht in Berlin und die Ereignisse, die sich daraus ergeben können. Der Film handelt von der jungen Ausländerin Victoria, die in Berlin nach Anschluss sucht und diesen in einer Truppe Jugendlicher Männer findet. Besonders Faszinierend am Film - er wurde in den frühen Morgenstunden in Berlin komplett am Stück gedreht, ohne Schnitte. Lange galt Victoria als Kandidat für einen Oscar, wird die Nominierung voraussichtlich aber leider verfehlen. Nichtsdestotrotz für jeden der deutsche Filme mit exzellenten Schauspielern sucht, ein Muss!
Platz 6 - Antman
Obwohl es dieses Jahr wieder reichlich Marvel-Filme zu bestaunen gab, ist Antman der einzige, der es in die Liste geschafft hat. Man könnte ihn fast als bescheidenden "kleinen" Superhelden-Film nennen. Kein Angriff von außerirdischen oder sonstige Weltbedrohungen. Paul Rudd, der absolut als Hauptfigur überzeugt, entdeckt die Antman Technologie und muss sich mit dieser arrangieren, um diese vor den falschen Händen zu schützen. Der Humor ist der große Pluspunkt des Abenteuers, besonders Michael Péna als Freund von Antman trägt dazu bei. Charismatischer Protagonist, liebevolle Charaktere und ein prädestinierter Bösewicht, was will man mehr? Gebt Antman eine Chance und er wird euch nicht enttäuschen!
Platz 5 - Sicario
Einer meiner Geheimtipps des Jahres. Benicio del Toro und Emily Blunt in den Hauptrollen. Der Film zeigt das ausmaß des Drogenkrieges zwischen den US-Staaten Arizona und Mexiko. Wie unglaublich atmosphärische das Setting umgesetzt worden ist. Gerade weil der Film keinesfalls nur Fiktion ist. Seien es die Abschnitte im Heruntergekommen Mexiko oder den Einblick in die "Sicarios", die Auftragskiller, alles wirkt so real. Sicario schafft es den Zuschauern die gnadenlose Brutalität der Drogenkriege aufzuzeigen und gleichzeitig alles als so selbstverständlich darzustellen, wie es nun mal in der Realität ist. Bei mir auf der Liste zwar nur Platz 5, aber eine meiner eindringlichsten Empfehlungen! Beide Protagonisten spielen ihre Rollen perfekt, besonders Emily Blunt die als taffe Frau in einer Männerwelt zurecht kommen zu versucht.
Platz 4 - Mad Max Fury Road
Vorneweg - Ich hatte bis zu diesem Film noch keinen anderen der Reihe gesehen. Dementsprechend habe ich mir den Film ohne wirklich Erwartungshaltung angesehen und nur aufgrund des enormen Hypes eine Chance gegeben - und wow! Was für ein Fehler von mir! Der Film ist eine Granate.Nichtmal wegen der Protagonisten oder der Handlung, sondern die Welt ist es, die den Film ausmacht. Die nahezu apokalyptische Zeit in welcher die Story spielt, hat eine so glaubwürdige und gleichzeitig kranke Atmosphäre. Das Setting trägt meiner Meinung nach diesen Film. Ich kaufe jedem Charakter ab, dass er wirklich in dieser verrückten Welt lebt. Dazu gönnt Mad Max dem Zuschauer fast keine Pause zum verschnaufen. Es ist ein Action-Film und der sorgt verdammt nochmal dafür, dass du es auch nicht vergisst.
Platz 3 - The Martian
Matt Damon spielt mal wieder einen "Helden" in Not, der gerettet werden muss. Den Rummel um das Buch habe ich zunächst gar nicht auf dem Schirm gehabt, der Trailer des Films weckte aber meine Neugier. Der "Marsianer" Mark Whatney bleibt bei einer Mars-Mission alleine auf dem Planeten zurück, da er für tot gehalten wurde. Nun, muss er eine Möglichkeit finden zu überleben und Kontakt zur Erde aufzunehmen. Der Film ist eine One-Man-Show! Damon trägt ihn mit Witz und Charme. Nie kommt das Gefühl der Langeweile auf, auch nicht bei teilweise wissenschaftlichen Fakten und Erklärungen. Bis zum Ende fiebert man mit dem Schicksal des Astronauten mit. Wieder eine faszinierende und hervorragende umgesetzte Welt. Es gelingt "The Martian" ein Einsamkeitsgefühl rüber zu bringen, das einen nicht unberührt lässt. Super Film!
Auch kann ich inzwischen das Buch nur wärmstens empfehlen.
Platz 2 - Star Wars The Force Awakens
Was? Nicht Platz 1? Nein! Der Film ist in meinen Augen zwar das absolute Highlight des Jahres und besser als die Prequel-Trilogie zusammen, aber auch hier gibt es Schwächen. Fangen wir aber mit dem positiven an. Alle Charaktere, seien es die "alten" oder die "neuen" machen einen starken Job. Der Generationswechsel funktioniert perfekt und macht schon jetzt Lust auf mehr. Mit Kylo Ren hat man endlich einen komplizierten und unfertigen Antagonisten, dem ich hier nochmal ein Extralob aussprechen möchte. Adam Driver geht in der Rolle auf! Zu den Schwachpunkten von Star Wars kann nicht viel gesagt werden, ohne zu spoilern. Es fühlt sich ein bisschen an wie ein Reboot, mit vielen Parallelen zu der Original-Trilogie. Der Mut zu etwas ganz neuem hat gefehlt, aber bei der unglaublichen Erwartungshaltung konnte man es nicht allen Recht machen. Ich kann den Film nur empfehlen, die Charaktere haben einen Charme und der Humor ist von JarJar Binks wieder in den der ersten Teile zurückgewandelt worden. Wer diesem Film ernsthaft die Klasse abspricht, der wird den Weg zur Macht wohl nie finden.
Platz 1 - Ex Machina
Vermutlich der große Überraschungshit des Jahres und dennoch bei vielen unter dem Radar. Worum gehts? Ein Angestellter einer IT-Firma gewinnt bei einer Auslosung und darf eine Woche dem größten Forscher der Welt assistieren. Es stellt sich heraus, dass dieser mit Künstlicher Intelligenz experimentiert und bereits ein menschenähnlichen Roboter gebaut hat. Der Angestellte Kaleb soll nun mehrere Sitzungen mit der K.I. abhalten, um dann ein Urteil zu fällen, ob Ava, die K.I., wirklich selbstständig denken kann. Diese Bittet ihn im Gespräch sie zu befreien und sich gegen den Forscher zu stellen. So viel zur Handlung. Ich hab es schon oft erwähnt, aber hier sind die Charaktere das absolute Highlight, obwohl man großteils nur drei davon sieht. Oscar Isaac, als der Forscher Nathan, spielt die Rolle seines Lebens. Er spielt den selbstverliebten und sich für Gott haltenden Wissenschaftler absolut überzeugend. Auch Alica Vikander, ist dank der Rolle der Ava der Durchbruch gelungen. Der "Kampf" zwischen Ava und Nathan um das Vertrauen von Kaleb ist Dreh- und Wendepunkt des Film. Die Vertrauensfrage "Kann man einer K.I. trauen?" hält einen so im Bann und bis ganz zum Schluss ist man unschlüssig auf welcher Seite man stehen soll. Das Ende des Films rechtfertigt für mich den ersten Platz in meiner Liste. Bitte unbedingt anschauen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen